Physiotherapie studieren – Wie steht es um den NC?
Tue,March, 2025

Wer mit dem Gedanken spielt, Physiotherapie zu studieren, stöĂt irgendwann unweigerlich auf die Frage nach dem NC. Falls du dir deshalb Sorgen gemacht hast, vielleicht nicht fĂŒr ein Physiotherapie-Studium zugelassen zu werden, können wir dich an dieser Stelle beruhigen – die Mehrzahl der Anbieter sind entweder Fachhochschulen oder private Schulen, bei denen man eher auf Eignungstests und persönliche GesprĂ€che zur Auswahl der richtigen Bewerber setzt.
Tipp:Â Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein Physiotherapie Studium zu finden.
Dennoch gibt es vereinzelt Hochschulen, welche die ErfĂŒllung eines NCs voraussetzen. Dieser bewegte sich zuletzt in den meisten FĂ€llen zwischen 2,5 und 3,5.
Damit du dich aber auch garantiert nicht mit einem NC rumĂ€rgern musst und trotzdem einen guten Standort fĂŒr dein Studium erwischst, wollen wir an dieser Stelle zwei hervorragende Anbieter vorstellen, die ebenfalls auf den NC fĂŒr Physiotherapie im Bachelor-Studium verzichten.
Hochschule | Studiengang | NC |
---|---|---|
Bochum / Hochschule fĂŒr Gesundheit | Physiotherapie | 2,5 |
Jena / Ernst-Abbe-Hochschule Jena Physiotherapi | Physiotherapie | 1,8 |
Kiel / Fachhochschule Kiel | Physiotherapie | 3,5 |
LĂŒbeck / UniversitĂ€t zu LĂŒbeck | Physiotherapie (dual) | Kein NC |
Hochschule Fresenius | Physiotherapie | Kein NC |
Tipp 1: Physiotherapie NC-Frei an der HS Fresenius studieren
Die erste Hochschule, mit der wir uns befassen, ist die HS Fresenius. Diese bietet ein umfassendes Physiotherapie-Studium in zwei unterschiedlichen Modellen. Das erste, welches du in Köln vorfindest, beinhaltet einen primĂ€rqualifizierenden Abschluss und die Aussicht auf ein Auslandssemester. In MĂŒnchen und Frankfurt am Main wird Model 2 angeboten. Dabei handelt es sich um einen dualen Studiengang, der in die Ausbildung zum Physiotherapeuten integriert wird. Beide Modelle schlieĂt du mit einem Bachelor of Science ab.
Die HS Fresenius bietet aber nicht nur ein umfassendes Studium, sondern auch zahlreiche Zusatzangebote, wie etwa kostenlose Sprachkurse und besondere Forschungsprojekte, in welche du dich als Student bei Interesse einbringen darfst. Der individuell auf verschiedene Lerntypen angepasste Lehransatz der Schule rundet ein Gesamtpaket ab, wegen dem der gute Ruf der HS Fresenius mehr als gerechtfertigt ist – daher auch unser Tipp Nummer 1.
Tipp 2: Das NC-Freie Physiotherapie-Fernstudium an der IUBH Bad Honnef
Die IUBH ist unserer Meinung nach in Sachen QualitĂ€tsanspruch das Fernstudiums-Ăquivalent zu Tipp 1. Hier wird ausgebildeten Physiotherapeuten ein kompetentes Aufbaustudium mit vielen Möglichkeiten der Spezialisierung geboten – ein Aspekt, der fĂŒr die berufliche Zukunft als Physiotherapeut eine immense Rolle spielt. ZusĂ€tzlich dazu kannst du hier zwischen 3 unterschiedlichen Zeitmodulen wĂ€hlen und das Fernstudium so ganz an deine BedĂŒrfnissen anpassen. Wenn dir also der autonome Ansatz eines Fernstudiums eher zusagt, als ein klassisches Studium, bist du an IUBH an der richtigen Adresse.
Tipp:Â Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein Physiotherapie Studium zu finden.